Top 9 der kapitalistischen Länder der Welt

Verbreiten Sie die Liebe

kapitalistische Länder

Kapitalistische Länder sind Länder, die eine freie Marktwirtschaft praktizieren. Es ist ein Wirtschaftssystem, in dem private Unternehmen Produktionsfaktoren wie Investitionsgüter, Arbeit, natürliche Ressourcen und Unternehmertum kontrollieren und regulieren. 

Das bedeutet, dass Menschen die Wirtschaft kontrollieren, nicht die Regierung. Die Regierung mischt sich kaum in Produktion oder Preise ein. Dies zeigt, dass der Wert auf Angebot und Nachfrage und der Beziehung zwischen Erzeuger und Verbraucher basiert.

Dem Kapitalismus geht es an vielen Orten auf der Welt gut. Die meisten Menschen denken, dass harte Arbeit allein Chancen schaffen kann und dass wirtschaftliche Freiheit den Menschen die Möglichkeit gibt, basierend auf ihren Vorlieben zu arbeiten, zu produzieren, zu konsumieren, zu besitzen, zu handeln und zu investieren.

Sozialismus und Kommunismus sind nicht dasselbe wie Kapitalismus. Im Sozialismus und Kommunismus hat die Regierung viel Kontrolle über die Wirtschaft. Die meisten Länder praktizieren keine vollständig kapitalistische Wirtschaft, sondern eine gemischte Wirtschaft.

...........................

Aber in diesem Artikel konzentrieren wir uns auf Länder mit einer freien (kapitalistischen) Marktwirtschaft. Schauen wir uns also zuerst die Merkmale einer kapitalistischen Wirtschaft an.

Merkmale einer kapitalistischen Wirtschaft

1. Gewinnmotiv: Eines der wichtigsten Dinge, die eine kapitalistische Wirtschaft antreiben, ist der Wunsch, Geld zu verdienen. In diesem System wollen alle Unternehmen Produkte herstellen und an Verbraucher verkaufen, um so viel Geld wie möglich zu verdienen.

2. Privateigentum: Der Besitz von Privateigentum ist einer der wichtigsten Bestandteile des Kapitalismus. Personen oder Unternehmen können private Dinge wie Fabriken, Maschinen und Ausrüstung besitzen.

3. Preismechanismus: In diesem System werden das Produktionsniveau und die Preise von Waren dadurch bestimmt, wie viel Menschen sie auf dem Markt wollen und brauchen. Die Regierung spielt dabei keine Rolle.

...........................

4. Gewerbefreiheit: Einzelpersonen können wirtschaftliche Entscheidungen treffen, ohne dass jemand anderes in die Quere kommt. Dies gilt sowohl für Verbraucher als auch für Menschen, die Dinge herstellen.

5. Verbrauchersouveränität: In dieser Art von Wirtschaftssystem bestimmen die Bedürfnisse des Verbrauchers den Markt. Es sagt Unternehmen, wie viel sie verdienen können, aber es ist Sache des Verbrauchers, zu entscheiden, welche Produkte er kauft.

6. Eingriffe der Regierung: In dieser Wirtschaft behindert die Regierung die tägliche Geschäftsabwicklung nicht. Sowohl Käufer als auch Verkäufer können frei entscheiden, was sie mit einem Produkt oder einer Dienstleistung machen möchten.

7. Eigentumsfreiheit: Dieses System ermutigt eine Person, so viel Eigentum zu besitzen, wie sie möchte, und es zu verwenden, wie sie möchte. Durch das Erbrecht geht das gleiche Eigentum nach seinem Tod an seine Erben.

...........................

8. Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt: In einer kapitalistischen Wirtschaft können Menschen auf verschiedene Weise eingestellt und entlassen werden.

9. Freihandel: In diesem Wirtschaftssystem erleichtern niedrige Zollschranken den Handel untereinander.

Sehen wir uns die Vor- und Nachteile des Kapitalismus im nächsten Abschnitt an.

Vorteile einer kapitalistischen Wirtschaft

Diese Art der Wirtschaft hat ihre Vorteile. Lassen Sie uns schnell die Vorteile einer kapitalistischen Wirtschaft sehen.

  • Zuweisung von Ressourcen:

Der Kapitalismus stellt sicher, dass die Ressourcen auf der Grundlage dessen verteilt werden, was die Menschen wollen, weil Unternehmen nicht vorankommen oder dafür bezahlt werden, Dinge herzustellen, die die Menschen nicht wollen.

  • Verbessert den Lebensstandard:

Der Kapitalismus verbessert den Lebensstandard, weil in der Regel mehr Waren auf dem Markt sind, was zu mehr Wettbewerb und niedrigeren Preisen führt. Dies ermöglicht es den Menschen, die Waren zu kaufen.

...........................

Innovation:

Der Kapitalismus fördert den Wettbewerb und gehört verschiedenen Menschen. Infolgedessen entwickeln Unternehmer oft neue Ideen, um ihren Wettbewerbern einen Schritt voraus zu sein. Dadurch ist es möglich, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen.

  • Zunahme der Anzahl der Branchen:

Die Leute sagen, dass, da der Kapitalismus aufgrund des Profitmotivs gedeiht, dieses Motiv vielen Menschen einen Grund gibt, ihre Unternehmen zu gründen, die Produktion zu steigern und die Wirtschaft zu stärken.

Nachteile einer kapitalistischen Wirtschaft

Alles, was einen Vorteil hat, wird höchstwahrscheinlich einen Nachteil haben. Eine kapitalistische Wirtschaft hat ihre Nachteile. Sie sind wie folgt:

  • Verschmutzung:

In einem kapitalistischen Land gehören die Produktionsmittel Einzelpersonen, und die Menschen wollen normalerweise viel Geld verdienen. Daher ist es Unternehmen oft egal, wie sich ihre schlechten Taten wie die Verschmutzung der Luft, des Wassers oder des Bodens auf die Allgemeinheit auswirken, da ihr Hauptziel darin besteht, Geld zu verdienen.

...........................

  • Verschwendung von Ressourcen:

Es gibt oft viel Verschwendung, weil die Produzenten in einer kapitalistischen Wirtschaft grundlos miteinander konkurrieren.

  • Monopol:

Wenn Menschen Eigentum und Produktionsmittel besitzen, haben sie die Macht zu monopolisieren, was zur Ausbeutung der Massen führen könnte, indem sie mehr für Güter von geringerer Qualität verlangen.

  • Ungleichheit:

Der Kapitalismus macht die Gesellschaft ungleich, weil die Reichen reicher und die Armen ärmer werden. Das führt natürlich zu Unterdrückung und Ressentiments.

  • Koordinationsprobleme:

Meistens arbeiten Hersteller und Verbraucher in einem kapitalistischen System nicht zusammen. Es bleibt dem Markt und der Art und Weise überlassen, wie die Preise funktionieren, was zu Inflation und Deflation führt.

Siehe auch: 10 sicherste Länder der Welt mit der niedrigsten Kriminalitätsrate

...........................

Top 9 der kapitalistischen Länder

Diese hier aufgeführten Länder haben eine kapitalistische Wirtschaft. Das heißt, sie haben eine freie Marktwirtschaft.

1. Singapur

AtlanticRide

Mit einer Punktzahl von 84.4 hat Singapur die freieste Wirtschaft der Welt 2022-Index. Singapurs hochentwickelte kapitalistische Wirtschaft verdankt einen Großteil ihres Erfolgs ihrem sehr offenen und korruptionsfreien Geschäftsumfeld sowie ihrer klugen Geld- und Steuerpolitik und ihrem klaren Rechtssystem. 

Starke Handelsfreiheit und gut geschützte Eigentumsrechte fördern Unternehmertum und neue Ideen. Darüber hinaus wird die Rechtsstaatlichkeit durch ein hohes Maß an Offenheit und Rechenschaftspflicht der Regierung unterstützt.

2. Schweiz

AtlanticRide

Mit einem Score von 84.2 belegt die Schweizer Wirtschaft im Index 2022 den zweitfreisten Platz. 

...........................

In den letzten fünf Jahren ist die Schweizer Wirtschaft 2017 und 2018 stärker gewachsen, hat sich 2019 verlangsamt und ist 2020 in die roten Zahlen gerutscht. 2021 setzte das Wachstum wieder ein. Seit fünf Jahren gibt es eine starke wirtschaftliche Freiheit. 

Die gesamtwirtschaftliche Freiheit der Schweiz hat seit 2.7 um 2017 Punkte zugenommen, dank höherer Werte für die Rechtsstaatlichkeit. Damit liegt es nun fest unter den kapitalistischen Ländern und nur noch 0.2 Punkte hinter dem Spitzenreiter Singapur. 

Die Schweiz ist ein großartiger Ort zum Investieren, aber die Senkung von Steuern und Staatsausgaben könnte es noch besser machen.

3. Irland

AtlanticRide

Mit einer Punktzahl von 82.0 ist Irlands Wirtschaft das dritte kapitalistische Land im Index 2022.

Irland war vor allem in den letzten fünf Jahren ein gutes Beispiel für Länder, die mehr wirtschaftliche Freiheit wollen. 

...........................

Irlands wirtschaftliche Freiheit insgesamt ist seit 5.3 um 2017 Punkte gestiegen, dank großer Fortschritte in den Kategorien Rechtsstaatlichkeit und finanzielle Gesundheit. Das Land könnte jedoch noch höher steigen, wenn die Finanz- und Arbeitsfreiheit freier wäre.

4. Neuseeland

AtlanticRide

Neuseeland ist das 4. Land mit einer freien Marktwirtschaft in der Welt. In den Jahren 2017 und 2018 wuchs die neuseeländische Wirtschaft schnell. Im Jahr 2019 begann es sich jedoch zu verlangsamen, und im Jahr 2020 begann es aufgrund von Covid 19 zu schwinden. 

Neuseelands wirtschaftliche Freiheit insgesamt ist seit 3.1 um 2017 Punkte gesunken, aber es gehört immer noch zu den kapitalistischsten Ländern. 

Dies liegt daran, dass die Regierung und die Gerichte des Landes ehrlicher und fairer sind. Infolgedessen sind die meisten Indikatoren des Landes sehr stark.

...........................

5. Luxemburg

AtlanticRide

Mit einem wirtschaftlichen Freiheitswert von 80.6 ist Luxemburg das 5. kapitalistische Land im Index 2022.

Die Wirtschaft Luxemburgs wuchs vor etwa fünf Jahren. Sie verlangsamte sich 2019 und 2020 und begann dann 2021 wieder zu wachsen. Aber die wirtschaftliche Freiheit war in diesen Jahren immer noch stark. 

Da die Zunahme der Geschäftsfreiheit und der Rechtsstaatlichkeit die Einbußen bei der Geld- und Handelsfreiheit überwiegen, hat Luxemburg seit 4.7 einen beeindruckenden Gesamtzuwachs an wirtschaftlicher Freiheit um 2017 Punkte verzeichnet. Infolgedessen gibt es viel Freiheit, Investitionen zu tätigen, und das Budget ist in Ordnung.

6. Taiwan

AtlanticRide

Taiwan ist das 6. kapitalistische Land mit einer Punktzahl von 80.1. Es ist einer der wenigen Orte auf der Welt, an denen die Wirtschaft in den letzten fünf Jahren stetig gewachsen ist. 

...........................

Taiwans wirtschaftliche Freiheit insgesamt ist seit 3.6 um 2017 Punkte gewachsen, dank Verbesserungen bei der Effektivität der Gerichte und der Freiheit des Arbeitsmarktes. 

Wenn die Geschäftsfreiheit und die finanzielle Freiheit noch besser würden, würde die wirtschaftliche Freiheit noch weiter steigen.

7. Estland

AtlanticRide

Mit 80 von 100 Punkten ist Estland das siebte kapitalistische Land. Estlands beeindruckende Geschichte starker wirtschaftlicher Freiheit hat sich in diesem Jahr jedoch ausgezahlt. Estlands wirtschaftliche Freiheit insgesamt ist seit 7 um 0.9 Punkte gestiegen. 

Dies ist auf starke Zugewinne bei den Werten für Geschäftsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit zurückzuführen. Die Punktzahl für die Staatsausgaben ist das einzige, was als großer Fehler in einer ansonsten großartigen Leistung auffällt.

Meistens steht die Regierungspolitik ausländischen Investitionen nicht sehr im Wege. Denn die moderne Finanzbranche hat ein gutes System, um die Dinge im Auge zu behalten.

...........................

8. Niederlande

AtlanticRide

Die niederländische Wirtschaft ist die 8. kapitalistische Wirtschaft im Index 2022. Es hat eine Punktzahl von 79.5, was es auf den achten Platz bringt. 

Die Niederlande haben seit 3.7 2017 Punkte in der wirtschaftlichen Freiheit gewonnen. Dies ist den höheren Werten für Rechtsstaatlichkeit und finanzielle Gesundheit zu verdanken. 

In den Niederlanden gibt es vier weitere nichttarifäre Handelshemmnisse, die es nur im Land gibt. Erstens gibt es keine Beschränkungen dafür, wer aus dem Ausland investieren kann, und die meisten Sektoren sind offen. Zweitens wächst das Unternehmertum, wenn Banken sinnvolle Regeln haben.

9. Finnland

AtlanticRide

Mit einer Punktzahl von 78.3 ist Finnlands Wirtschaft das 9. Land mit einer freien Marktwirtschaft weltweit. Im Jahr 2020 begann Finnlands Wirtschaft zu zittern, aber im Jahr 2021 begann sie wieder zu wachsen. Die Wirtschaft ist in den letzten fünf Jahren freier geworden. 

...........................

Finnlands Werte für Rechtsstaatlichkeit, Eigentumsrechte, gerichtliche Wirksamkeit und Integrität der Regierung sind gestiegen, was dazu beigetragen hat, dass der Gesamtwert für wirtschaftliche Freiheit seit 4.3 um 2017 Punkte gestiegen ist. 

Die Geschäfts-, Geld- und Handelsfreiheit ist stark. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Regierungspolitik ausländischen Investitionen nicht allzu sehr im Wege steht. Der Finanzsektor ist sehr wettbewerbsintensiv und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an.

Fazit

In diesem Artikel haben wir gesehen, dass kapitalistische Länder eine freie Marktwirtschaft praktizieren, wenn Menschen die Produktionsmittel besitzen und damit Geld verdienen.

Der Kapitalismus gibt Menschen und Unternehmen einen Grund, miteinander zu konkurrieren, um so viel Geld wie möglich zu verdienen. Infolgedessen entwickeln Menschen bessere Methoden, um Dinge zu tun, weil sie ihre Konkurrenten schlagen wollen.

...........................

Der Kapitalismus fördert Wachstum und Unternehmertum. Ich hoffe, Sie finden diesen Artikel hilfreich bei der Suche nach kapitalistischen Ländern.


Verbreiten Sie die Liebe

Hinterlasse einen Kommentar