Kann ich mit einem Touristenvisum in Deutschland heiraten?
Die Eheschließung ist überall auf der Welt immer ein angenehmes und wichtiges Ereignis. Es ist derzeit die einzige Form der rechtlichen Vereinigung in Deutschland das ist verfassungsrechtlich geschützt. Eine Eheschließung in Deutschland ist in der Regel ein unkomplizierter Vorgang, bei dem die erforderlichen Papiere beim örtlichen Standesamt eingereicht werden. Die Regierung betrachtet die Ehe als rechtsverbindlichen Vertrag und nicht als Akt der Liebe.
In Deutschland muss jede gültige Eheschließung unabhängig von Ihrer religiösen oder kulturellen Überzeugung am Standesamt vollzogen werden. Wenn Sie beabsichtigen, eine Hochzeit oder eine andere religiöse Zeremonie durchzuführen, kann dies nach dem Zivildienst auf dem Standesamt erfolgen.
Jeder, der bestimmte Voraussetzungen erfüllt, ist nach deutschem Recht zur Eheschließung berechtigt. Ihr rechtlicher Status spielt zwar in manchen Fällen eine Rolle, ist aber keine unüberwindbare Hürde. Die Voraussetzungen für eine Eheschließung in Deutschland richten sich nach den Gesetzen der jeweiligen Länder des Brautpaares.
Werbung
LESEN SIE UNTEN WEITER
Deutsche Behörden wollen eine Eheschließung verhindern, die in einem der Heimatländer des Ehepartners ungültig sein könnte. Können jedoch die Voraussetzungen für ein ausländisches Recht nicht erfüllt werden, werden dann Ausnahmen gewährt, in den meisten Fällen wird auf das anwendbare deutsche Recht zurückgegriffen.
Das anwendbare Deutsches Recht Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren (ein Gericht kann jedoch in seltenen Fällen mit Zustimmung der Eltern eine Ausnahme zulassen, wenn einer von Ihnen 16 oder 17 Jahre alt ist). Das Gesetz verlangt auch, dass Sie nicht mit der Verhinderung einer inzestuösen Partnerschaft in Verbindung stehen und dass Sie beide zum Zeitpunkt Ihres Antrags entweder ledig, verwitwet oder geschieden sind.
Wenn Sie ein Ausländer sind, müssen Sie mindestens 21 Tage in der Gegend gelebt haben, bevor Sie das örtliche Standesamt besuchen, um Ihre Absicht zu heiraten.
Werbung
LESEN SIE UNTEN WEITER
Kann ich also mit einem Touristenvisum in Deutschland heiraten?

In Deutschland zu heiraten, auch mit Ihrer Mütter klingelnbenötigen Sie noch folgende Dokumente, die alle von einem beeidigten Dolmetscher in die deutsche Sprache übersetzt wurden und die innerhalb der letzten sechs Monate ausgestellt worden sein müssen:
- Gültiger Ausweis, z. B. ein internationaler Reisepass oder ein von der Regierung ausgestellter Personalausweis. Die deutsche Behörde erkennt im Gegensatz zu Nigeria einen Führerschein nicht als gültigen Personalausweis an.
- Geburtsurkunde mit gut ausgeschriebenem Namen der Eltern. Auch Geburtsurkunde aller Kinder, die das beabsichtigte Paar zusammen gehabt haben könnte.
- Eine Erklärung aus Nigeria, dass Sie heiratsfähig sind. Diese Bescheinigung erhalten Sie bei der nigerianischen Botschaft in Berlin.
- Wenn Sie verwitwet sind, müssen Sie das Original oder eine beglaubigte Kopie der Sterbeurkunde Ihres verstorbenen Ehepartners vorlegen.
- Wenn Sie geschieden sind – eine Endgültigkeitserklärung des Scheidungsverfahrens.
- Nachweis über den ununterbrochenen Aufenthalt in Deutschland für die letzten 21 Tage, erhältlich bei der Wohngemeinde.
- Ein gültiges Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis.
- Wenn einer von Ihnen minderjährig ist und zwischen 16 und 17 Jahre alt ist. Eine von Ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten vor einem Notar abgegebene Erklärung, die ihre Zustimmung erteilt.
- Finanz- oder Einkommensbescheinigung, die Sie bei Ihrem Arbeitgeber erhalten oder selbst ausfüllen und von einem Steuerberater unterschreiben lassen können.
Die unbeantwortete Frage zu einige Nigerianer bleibt, kann ich mit einem Touristenvisum in Deutschland heiraten? Ein Touristenvisum ist in der Regel die am besten zugängliche Art von Visum, wenn Sie beabsichtigen, Deutschland oder einen der anderen Schengen-Staaten zu besuchen.
Werbung
LESEN SIE UNTEN WEITER
Die Herausforderung bei dieser Art von Visum ist jedoch ihre Gültigkeit, die 90 Tage innerhalb von 180 Tagen beträgt. Jeder Nigerianer oder Ausländer kann jederzeit in Deutschland heiraten, solange Sie die oben aufgeführten Voraussetzungen erfüllen.
Die Herausforderung beim Touristenvisum ist jedoch, dass die 90 Tage, die es bietet, wahrscheinlich nicht ausreichen werden, um den ganzen Papierkram zusammenzubekommen, ihn übersetzen, anerkennen, archivieren zu lassen und dann einen Termin für die Hochzeit beim „Standesant“ zu bekommen. Registrierung.
Mit anderen Worten, Sie können es versuchen, aber Sie werden wahrscheinlich keinen Erfolg haben, da der gesamte Prozess mehr als sechs Monate in Anspruch nehmen kann. Es wird Ihnen jedoch empfohlen, ein spezielles Visum zu beantragen, das normalerweise 3 bis 6 Monate gültig ist.
Werbung
LESEN SIE UNTEN WEITER
Ihr zukünftiger Ehepartner, der in Deutschland lebt, müsste alle Dokumente vorbereiten und beim Standesamt einreichen. Sobald alles genehmigt wurde, können Sie ein Visum für die Reise zu Ihrer Hochzeit beantragen. Danach können Sie als Ehepartner eines Deutschen eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Sie können die Staatsbürgerschaft auch nach zweijähriger Ehe beantragen.